Es gibt immer mal wieder freie Plätze und ggf. eine Warteliste. Bei Interesse oder Fragen meldet euch gerne!
Für mich gibt es nicht nur „eine Wahrheit“, und ich bin kein Mensch, der sich auf eine Sache beschränkt oder spezialisiert. Ich mag halt gerne Abwechslung. So wollte ich mich auch nie auf Kinder spezialisieren (und Vanessa geht es genauso). Und trotzdem richtet sich mittlerweile ein Großteil unserer Angebote an Kinder: um KINDER zu stärken für eine starke ZUKUNFT.
Auch kindgerechte Coachings – einzeln oder als Gruppe – zusammen mit den Pferden sind eine tolle Erfahrung für junge Menschen, und bei Fantasiereisen auf dem Rücken der Pferde kann man ganz wunderbar zur Ruhe kommen. Bisher fanden diese „Coachings“ eher am Rande und meist in der Gruppe statt. Doch da ich der Meinung bin, daß die Chance für Kinder (und auch der Bedarf) hierin sehr groß ist, habe ich mich im November 22 zu einer Weiterbildung zum Kinder- und Jugend-Coach entschieden. So kann ich noch mehr Kinder ~ mit und ohne Pferd ~ beim Ent-wickeln begleiten.
Aktuell kommt ein Kindergarten wöchentlich zu mir – und bei schlechtem Wetter mache ich dann Yoga in der Einrichtung. Und auch eine Gruppe Schul-Kinder konnte schon mal für ein Halbjahr die Zeit mit meinen Pferden genießen. Hierzu haben Vanessa und ich ein paar Ideen und sind grade mit dem Jugendamt in Kontakt, zumal wir gerne auch speziell für Jugendliche und das Thema „Sozial-Kompetenz“ mehr anbieten möchten. Ganz allgemein gibt es viele Kinder mit „Förderbedarf“ auf ganz unterschiedlichen Ebenen, für die es bei uns ganz individuelle Möglichkeiten gibt.
Hin und wieder werden wir auch nach Einzel-Stunden gefragt. Doch damit kann man nur wenigen Kindern tolle Momente mit Pferden ermöglichen, und „nur“ reiten ist uns auch zu wenig. Darum gibt es die monatlichen Gruppen: KiKi für Kindergarten-Kids von 3-6 Jahren, hier ist alles ganz spielerisch und wir gehen oft spazieren ~ beim YoVo geht es um Yoga und Voltigieren, für Kinder im Grundschulalter ~ und für alle Kinder und Jugendlichen danach gibt es NaPf, unsere Nachwuchs-Pferdeflüsterer, denen wir wirklich all unser Wissen rund ums Pferd in Theorie und Praxis nahebringen möchten. Und auch bei Geburtstagsfeiern können Kinder tolle Momente mit uns und den Pferden erleben – sprecht uns gerne an, hier gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Bei den Pferde-Zeiten für Kinder geht es vor allem darum, durch einen achtsamen und bewussten Umgang mit den Pferden Verantwortung mit zu übernehmen, die Tiere mit zu versorgen, zu füttern und zu putzen. Die Kinder lernen nicht nur die Pferde und die Natur, sondern oft auch sich selbst besser kennen. Gemeinsam können wir Pferde anmalen, einfach nur Zeit mit ihnen verbringen, und natürlich wird dann auch vom Boden mit den Pferden gearbeitet, geritten, voltigiert oder spazieren gegangen. (So etwas ist übrigens auch für Familien eine ganz besondere Abwechslung!) Und weil bewusste Bewegung und Entspannung für Kinder auch so wertvoll und wichtig sind, bauen wir auch immer gerne gemeinsame Entspannungs- und Yoga-Einheiten mit ein.
Bei all den Angeboten mit Kindern geht es immer wieder um die Förderung der eigenen Körper-Wahrnehmung und die Stärkung des Selbst-Bewusstseins.